Archiv des Autors: mfgh-wp-admin

Einladung zum Ferienprogramm 2022

Die Modellfliegergruppe lädt dieses Jahr wieder zum Ferienprogramm auf ihrem Fluggelände zwischen Limbach und Schirnsdorf ein. Am 23.07.2022 ab 14 Uhr werden in einem umfangreichen Programm zum Zuschauen und Mitmachen die verschiedenen Facetten unseres schönen Hobbys vorgestellt. Kommt vorbei und lasst Euch faszinieren!

Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt, die Teilnahme kostenlos, wir freuen uns auf viele Besucher.

Link zum Infoflyer der Modellfliegergruppe

Link zum Ferienprogramm der Stadt Höchstadt a.d.Aisch

Hauptversammlung 01/2022 – Vorstandswahlen

Nach der diesjährigen ersten Jahreshauptversammlung welche am 23.04.2022 im Gasthof Volland Limbach stattfand heißt der Verein seinen neu gewählten Vorstand mit den neuen Vorsitzenden Fabian Thiem und Heinrich Windischmann herzlich im Amt willkommen.
Die aktuelle Zusammensetzung des Vorstands kann hier abgerufen werden.

CoronaVirus Pandemie

Achtung! Aufgrund der sich ändernden Verordnungen sind ab sofort wieder Vereinstermine möglich und geplant, näheres im Terminplan bzw. über die interne Kommunkation.

Weitere Hintergrundinfos:

Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 01.04.2022 (extern PDF verkuendung-bayern.de)

https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/

Update der Handlungsempfehlungen des LV Bayern zur Durchführung des Flugbetriebs vom 05.04.2022 (extern lvbayern.de)

Update 05.07.2020: Links Bayerische Staatsregierung und LVB aktualisiert

Update 05.04.2020: Neuer Link BLSV FAQs zu Corona (extern PDF www.blsv.de)

Update 10.05.2020: Neue Sachlage, Flugbetrieb ab 11.05.2020 wieder unter Beachtung der geltenden Vorgaben (siehe interne Mail an Mitglieder) möglich. Text angepasst und Links Bayerische Staatsregierung und LVB aktualisiert.

Update 14.06.2020: Links Bayerische Staatsregierung und LVB aktualisiert.

Update 04.08.2020: Link LVB aktualisiert

Update 16.09.2020: Hallenflug findet ab 17.09.2020 unter Auflagen wieder statt.

Update 01.11.2020: Hallenflug und Flugbetrieb auf dem Gelände wieder ausgesetzt. Link zu Bayerische Staatsregierung aktualisiert. Links zu BLSV Schreiben hinzugefügt. Link zu LVB-Leitfaden entfernt da Informationen nicht mehr aktuell.

Update 07.11.2020: Flugbetrieb auf Modellfluggelände eingeschränkt möglich. Link zu LVB ergänzt.

Update 02.12.2020: Aufgrund der neunten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wieder kein Flugbetrieb auf dem Modellfluggelände möglich. Link zu LVB und Bayerische Staatsregierung aktualisiert.

Update 21.12.2020: Link zur aktuellen 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und Link zu LVB aktualisiert.

Update 11.02.2021: Link zur aktuellen 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und aktualisiert; Link zur Änderung der 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ergänzt; Link Stellungnahme des LVB aktualisiert; Link Informationen zu aktuellen Regelungen LVB ergänzt.

Update 08.03.2021: Link zur aktuellen 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und aktualisiert; Link zu aktuellen Handlungsempfehlungen des LVB erstellt, alte LVB Links entfernt;

Update 09.05.2021: Zwei Links zu den beiden Änderungen der 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hinzugefügt.

Update 06.06.2021: Link zur aktuellen 13. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Link zuaktuellen Handlungsempfehlungen des LVB aktualisiert. Hinweis zu Hallenflug entfernt. Hinweis auf Lockerungen.

Update 14.09.2021: Link zur aktuellen 14. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Link zuaktuellen Handlungsempfehlungen des LVB aktualisiert.

Update 27.11.2021: Link zur aktuellen 15. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Link zu aktuellen Handlungsempfehlungen des LVB aktualisiert.

Update 06.04.2022: Link zur aktuellen 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Link zu aktuellen Handlungsempfehlungen des LVB aktualisiert.

Gaudiwettbewerb 2019

Gaudiwettbewerb 2019 Einladung

Auch dieses Jahr haben sich Thomas und Sven traditionell ein paar sportliche Disziplinen zur Bewältigung mit dem Modellflugzeug ausgedacht und laden die Vereinsmitglieder zum vierten Gaudiwettbewerb am Sonntag den 08.09.2018 um 13:00 Uhr auf das Vereinsfluggelände ein.

Repariert und poliert die Modelle bis zum Wettkampf ist es nicht mehr lang!

Zuschauer sind natürlich auch herzlich Willkommen.

Hier die offizielle Einladung (pdf)

UPDATE 06.10.2019:
Hier kann man ein paar Schnappschüsse von der wieder sehr gelungenen Veranstaltung sehen.

Vielen Dank an die Organisatoren Thomas & Sven!

Bilder vom Besuch der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt 2019

Am 14.07.2019 war die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt wieder bei der Modellfliegergruppe am Fluggelände zu Gast.

Nach grundsätzlichen Erklärungen zu Modellfliegerei anschaulich an den echten Modellen dargestellt, konnten die Gäste eigene Wurfgleiter basteln. Diese wurden dann in einem Weitwurfwettbewerb dem ersten Belastungstest unterzogen.

Begleitet wurde das Event von Flugvorführungen der Vereinsmitglieder, Kaltgetränke, Kaffe und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl.

Vielen Dank an unsere Gäste und die fleißigen Helfer, hier sind einige Bilder zu finden.

Tolle Stimmung beim Ferienprogramm 2019

Am 27.07.2019 war wieder das alljährliche Ferienprogramm auf dem Fluggelände der MFG Höchstadt e.V..

Es wurden knapp 30 junge, interessierte Gäste plus ihren Begleitungen gezählt.
Nach der Begrüßung durch die Mitglieder der MFG wurden den Kindern die verschiedenen Arten, Bauweisen und Motorisierungen anhand der ausgestellten Flugmodelle erläutert. Im Folgenden konnten Wurfgleiter gebaut oder am Simulator erste Flugübungen gemacht werden.
Danach konnten die Gleiter in einem Weitflugwettbewerb getestet werden. Auch ein Quiz über die Grundlagen des Fliegens gingen in die Wertung und anschließende Siegerehrung ein.
Die Möglichkeit zum Lehrer-Schüler-Fliegen mit den größeren ferngesteuerten Modellen wurde gerne angenommen.
Aufgelockert wurde das Programm durch verschiedenste Flugeinlagen der Vereinsmitglieder. Zwischendurch gab es mehrmals einen Bonbonregen.
Bei Kaffee, Kuchen und diversen Kaltgetränken konnte sich gestärkt werden.

Vielen Dank an den Organisator Norbert, alle Spender, Helfer und die Fotografen für die Bilder.
Hier geht’s direkt zu den Bildern

Bavarian Open F5B-J Teilwettbewerb bei der MFG-Höchstadt e.V.

Am Sonntag 02. Juni 2019 findet in Limbach (Fluggelände MFG-Höchstadt) wieder ein Teilwettbewerb
des Luftsportverbandes Bayern in der beliebten Elektroflug-Klasse F5B-J statt.

Die Flugaufgaben und das Regelwerk sind hier abrufbar (Link zu LVBayern.de)
Die Ausschreibung für den Teilwettbewerb mit Anmelde-Adresse ist
hier zu finden (pdf).

Gäste und Teilnehmer von umliegenden Vereinen sind hiermit gerne eingeladen!

UPDATE 03.06.2019: Danke an alle Teilnehmer und Helfer!
Hier gibt’s die Ergebnisse und ein paar Schnappschüsse vom Wettbewerb (pdf)

Bilder vom Anfliegen 01. Mai online

Am 01. Mai 2019 fand das wieder neu ins Leben gerufene Vereinsevent „Anfliegen“ statt. Bei ordentlichem Wetter wurden die fertiggestellten Winterprojekte der Vereinsmitglieder teilweise zum ersten Mal auf den Platz zur Schau gestellt.

Eine breite Palette an verschiedensten Flugmodellen vom in Flughöhe geschleppten Segler ohne eigenen Antrieb über Helikopter und Multikopter bis zum vorbildgetreuen Warbird mit Mehrzylinder-Verbrennungsmotor wurden der kritischen Begutachtung durch die Vereinsmitglieder unterzogen und dann geflogen.

Zur Stärkung gab es neben einer Auswahl an Getränken auch Weißwürste und Wiener Würstchen was die Veranstaltung zu einem vollständig gelungenen Ereignis abrundete.

Hier geht’s zu den Bildern

Gaudiwettbewerb 2018 Vorankündigung

Auch dieses Jahr haben sich Thomas und Sven traditionell ein paar sportliche Disziplinen zur Bewältigung mit dem Modellflugzeug ausgedacht und laden die Vereinsmitglieder zum dritten Gaudiwettbewerb am Sonntag den 02.09.2018 um 13:00 Uhr auf das Vereinsfluggelände ein.

Repariert und poliert die Modelle bis zum Wettkampf ist es nicht mehr lang!

Zuschauer sind natürlich auch herzlich Willkommen.

Hier die offizielle Einladung (pdf)

Update 18.09.2018: Hier geht’s zu den Bildern , es war wieder ein rundum gelungenes Ereignis, Glückwunsch an die Sieger und Danke an die Organisatoren!

Die MFG bei der Höchstadter Kulturmeile

Am 04.08.2018 war die MFG Höchstadt e.V.  mit einem umfangreichen Flug- und Ausstellungsprogramm in der Höchstadter Aischtalhalle present.

Im Clubraum wurden verschiedenste Modellflugzeuge vom Segelflieger Habicht mit knapp 4m Spannweite im Rohbau, über diverse Speedmodelle, bis zum klassischen „kleinen UHU“ welcher mit heutiger Mikroelektronik einen elektrischen Antrieb bekommen hat, ausgestellt.

Weiterhin gab ein Vereinsmitglied Einblick in seine beeindruckend umfangreiche Sammlung an Verbrennungsmotoren und die Geschichte der Funkfernsteuerungen.

In der Sporthalle unterhielten trotz tropischer Hitze die Mitglieder die anwesenden Gäste mit Flugvorführungen von Hallenfliegern und Multikoptern. Auch vom befreundeten Modellflugverein MFC Herzogenaurach e.V. waren Mitglieder gekommen um bei den Flugvorführungen zu unterstützen.

Vielen Dank an Gäste, Organisatoren und Helfer!

Hier geht’s zu den Bildern