Am 08.04.2017 war wieder der alljährliche Termin zum Frühjahrsputz auf dem Fluggelände.
Es wurde wieder eifrig gereinigt und auf Vordermann gebracht.
Unser Willi hat ein paar Schnappschüsse gemacht.
Hier geht’s direkt zu den Bildern
Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten ab sofort in Kraft
Lange und viel wurde über die Verordnung des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) gesprochen und diskutiert.
Die Verordnung ist nun am 6. April 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und am 7. April in Kraft getreten.
Die Regelungen bezüglich der Kennzeichnungspflicht und die Pflicht zur Vorlage eines Kenntnisnachweises gelten ab dem 1. Oktober 2017.
Hier noch weitergehende Informationen, besonders die Grafik im Flyer und die FAQs sind empfehlenswert:
Artikel auf Seite des BMVI (externer Link -> www.bmvi.de)
Verordnung (externer Link -> www.bmvi.de)
Flyer (externer Link -> www.bmvi.de)
FAQ zu neuen Verordnung (externer Link -> www.bmvi.de)
Aktualisierung
Mähplan (neuer Stand 14.04.2017) und Mitgliederliste (neuer Stand 15.04.2017) aktualisiert.
Kunstflug-Trainingstag des LVB ganz in der Nähe am Samstag 22.04.2017
ACHTUNG: Termin auf 27.05.2017 verschoben siehe neuer Beitrag vom 23.05.2017
Etwas südlich von Langenzenn (genauer Ort siehe Flyer) findet bei der Interessengemeinschaft F3A ein Trainingstag statt.
Von erfahrenen Kunstflugpiloten wird einiges zum sauberen Fliegen der Figuren vermittelt.
Vor allem wird hier intensiv auf das Kunstflug-Einsteiger-Programm eingegangen.
Man will hier auf den Nachwuchs im Kunstflug setzen.
F3A_2017_04_22_Trainingstag_IGF3A_ Flyer (link entfernt)
F3A_C_Uhlig_2017 Powerpoint Präsentation
Hallo Welt!
Willkommen auf dem neuen Internetauftritt der Modellfliegergruppe Höchstadt e.V..
Der Vorstand begrüßt alle Besucher, ob Vereinsmitglieder
oder am Sport und Hobby Modellflug Interessierte
und wünscht einen informativen und unterhaltsamen Aufenthalt.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an Willi für die langjährige Tätigkeit als Webmaster!
Kritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht, Ansprechpartner unter Kontakt